Die traumazentrierte Fachberatung ist ein Beratungsangebot für Fachkräfte aus psychosozialen, pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Berufen, die in ihrem Arbeitsfeld mit traumatisierten Menschen in Kontakt kommen. Auch Menschen mit traumatischen Erfahrungen und deren Angehörige können dieses Angebot nutzen. Mein Angebot unterstützt dich dabei, ein tiefes Verständnis für die Dynamiken von Traumata sowie den professionellen Umgang mit betroffenen Personen zu entwickeln.
Mögliche Themen:
- Grundlagen zu Trauma und Traumafolgestörungen
- Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Traumatherapie und -beratung
- Umgang mit komplexen und wiederkehrenden Traumata
- Selbstfürsorge und Abgrenzung
- Praxisnahe Fallbesprechungen
- Interventions- und Unterstützungsmöglichkeiten für traumatisierte Menschen
- Rechtliche und ethische Grundlagen im Umgang mit traumatisieren Menschen
- weitere Themen können individuell besprochen werden
Die traumazentrierte Fachberatung kombiniert theoretische Inputs mit praxisorientierten Übungen und Fallbesprechungen. Es können Einzel- oder Gruppeneinheiten sowie Workshops und Seminare als Online- oder Präsenzangebot stattfinden.
Mögliche Ziele:
- Erhöhung der Handlungskompetenz im Umgang mit traumatisieren Personen
- Förderung von Sicherheit und Stabilität in der Beratungs- und Betreuungssituation
- Prävention von sekundärer Traumatisierung bei Fachkräften
- Entwicklung eines Sicherheit bietenden Netzwerks für den fachlichen Austausch
Die Kosten für eine traumazentrierte Fachberatung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer, dem Umfang der Beratung und der Anzahl der Teilnehmer. Eine 60-minütige Einheit im Einzelsetting als Präsenzangebot kostet 65€. Gerne können wir dies individuell besprechen.
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder individuelle Terminvereinbarungen kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch.